😢 Schade, du willst keine Kekse...
🥳 Dankööö!
Kuba Auto und Farmer

KubaZwischen Sozialismus, Strand und Salsa

💸 30–50 € / Tag (Cash only!)🗓️ 2–3 Wochen🏖️ Karibische Traumstrände & Salsa🧑‍🤝‍🧑 Für Abenteurer & Entdecker

Allgemeine Info

Kuba ist einzigartig. Ein Land zwischen revolutionärem Erbe, rhythmischem Lebensgefühl und wirtschaftlichem Stillstand. Wer hierher reist, bekommt keine perfekte Infrastruktur oder kulinarischen Luxus – aber dafür Authentizität, Begegnungen und Eindrücke, die man so schnell nicht vergisst. Perfekt für Abenteurer mit einem offenen Herzen und etwas Flexibilität.

Wichtige Reise-Infos

Einreise & Visum

Deutsche benötigen für Kuba eine "Touristenkarte" (Tarjeta del Turista), die oft direkt beim Flugticket dabei ist oder separat gekauft werden kann. Der Reisepass muss bei Einreise noch 6 Monate gültig sein. Zudem ist ein Krankenversicherungsnachweis Pflicht.

Gesundheit & Reiseapotheke

Eine gute Reiseapotheke ist essenziell. Nimm Schmerzmittel, Magen-Darm-Mittel, Pflaster und vor allem Mückenspray mit, da die Versorgung in lokalen Apotheken nicht immer gewährleistet ist.

Internet & SIM-Karten

Früher selten, heute fast überall möglich: Du kannst dir eine SIM-Karte mit Datenvolumen von ETECSA besorgen, dem staatlichen Anbieter.

Steckdosen & Strom

Ein Adapter ist dringend zu empfehlen. Strom gibt es meist in 110V (amerikanische Stecker), gelegentlich auch 220V.

Währung & Budget

🪙 Währung & Geldwechsel

Kuba hat ein spezielles Geldsystem. Am Geldautomaten bekommst du einen extrem schlechten Wechselkurs (ca. 25 CUP für 1€). Auf dem inoffiziellen Markt (z.B. über Casa-Besitzer) sind 100 CUP pro Euro üblich.

Ganz WICHTIG! Bring Bargeld in Euro oder USD für den gesamten Trip mit. Ohne Cash wird es sehr teuer!

🛌 Unterkünfte

Hostels gibt es außer in Havanna kaum. Du übernachtest in "Casa Particulares" – privaten Gästezimmern. Preise variieren, aber zu dritt kann man oft für 10–15€ p.P. schlafen. Günstig, sicher und sehr herzlich.

Transport auf der Insel

  • Viazul-Busse: Komfortabel und klimatisiert, aber nicht ganz billig. Die beste Wahl für Fahrten zwischen den Städten.
  • Taxis Colectivos: Private Sammeltaxis sind bei mehreren Personen oft die bessere Option. Den Preis immer aushandeln!
  • Mietwagen: Aktuell sehr teuer und Benzin ist aufgrund von Mangel nicht immer verfügbar.
  • E-Scooter: Werden von Locals genutzt, sind für Touristen aber kaum zu bekommen.
Touristenbus, der zwischen den Städten fährt

Route & Reiseziele

Drei Wochen sind möglich, aber zwei Wochen reichen, um die Highlights zu erleben. Kuba ist kein Land zum Durchrasen – die Langsamkeit macht den Reiz aus. Start in Havanna, dem lauten und lebendigen Herzstück.

Grüne Landschaft mit Mogotes in Viñales

Viñales

Grüne Tabaklandschaften, Pferde-Touren und entspannte Atmosphäre. Perfekt für Naturfreunde.

Bunte Kolonialstraßen in Trinidad mit Oldtimer

Trinidad

Kopfsteinpflaster, Musik an jeder Ecke und purer kolonialer Charme. Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch.

Weißer Sandstrand in Varadero

Varadero

Karibische Traumstrände mit weißem Sand. Sehr touristisch, aber für ein paar Tage Entspannung ideal.

Traumstrand auf Cayo Jutías

Cayo Jutías

Einer der schönsten Strände Kubas: Weißer Sand, türkisblaues Wasser und Palmen. Perfekt für einen Tagesausflug von Viñales aus – ideal zum Baden, Relaxen und Schnorcheln.

Über dem Palmendachdach in Baracoa

Baracoa

Baracoa ist Kubas grünster und ursprünglichster Ort – tropisch, abgelegen und voller Abenteuer. Hier erwarten dich Regenwald, Flüsse, Kakao-Plantagen und eine entspannte Atmosphäre abseits der Touristenpfade.

Strßen von Santiago de Cuba

Santiago de Cuba

Die zweitgrößte Stadt Kubas ist heiß, laut, voller Musik und Geschichte. Hier schlägt das Herz der kubanischen Kultur: Karneval, afrokubanische Rhythmen, Revolutionstradition und eine ganz eigene Atmosphäre. Wer das authentische, temperamentvolle Kuba erleben will, ist in Santiago genau richtig.

Weitere sehenswerte Orte

Cienfuegos (Kolonialarchitektur), Playa Larga (Tauchen in der Schweinebucht), Remedios (traditionelle Feste), der El Nicho Wasserfall

Essen & Trinken

Kuba ist kein kulinarisches Highlight. Außerhalb Havannas ist die Auswahl oft sehr eingeschränkt.

  • Staatliche Restaurants: Extrem günstig, aber geschmacklich keine Offenbarung.
  • Private Restaurants (Paladares): Teurer (ab ca. 7€ pro Mahlzeit), aber mit etwas besserer Auswahl.
  • Snacks: Mangos und frische Fruchtshakes gibt es überall sehr günstig und lecker.

Wichtig: Leitungswasser meiden! Kaufe Wasser immer in Flaschen.

Gut zu wissen: Tipps & Erwartungen

Tipps & Hinweise

  • Kuba ist sehr günstig – aber nur mit Bargeld.
  • Supermärkte wie in Europa gibt es nicht. Sei flexibel!
  • Die Locals sind mit E-Scootern unterwegs; Neuwagen sind selten.
  • Die Menschen haben oft wenig, aber eine ansteckende Lebensfreude.
  • Spontane Bekanntschaften bereichern die Reise ungemein.

Was du nicht erwarten solltest

  • Highspeed-WLAN oder ständigen Internetzugang.
  • Eine vielfältige, gehobene Küche.
  • Große Shopping-Möglichkeiten.
  • Luxus oder Komfort nach europäischem Standard. (Wobei, sicherlich gibt es auch das, aber in einer ganz anderen Preisklasse)

Fazit: Warum Kuba?

Kuba ist keine einfache Reise, aber eine, die bleibt. Es ist anders. Es ist anstrengend. Aber es ist auch ehrlich, intensiv und voller Begegnungen, die unter die Haut gehen. Wer sich darauf einlässt, wird nicht einfach Urlaub machen – sondern eine Erfahrung sammeln, die lange nachwirkt.

Kuba ist nicht perfekt. Aber vielleicht genau deshalb so besonders.